Ein Theaterskript vor dem Hintergrund der Potter Welt – Mehr nicht
Das Buch: Dieses Theaterskript entführt den Leser zurück in die Harry Potter Welt. 20 Jahre sind nun ins Land gezogen und für Harrys zweiten Sohn Albus beginnt nun das Schulabenteuer. Doch so richtig freuen kann er sich nicht. Er ist mit sich und seinem Vater unzufrieden. Den Ruhm um seinen Vater kann er nicht verstehen. Und so versucht er seinen eigenen Weg zu gehen – und das am besten durch die Veränderung der Vergangenheit…
Das Fazit: Wer hier auf einen vollständigen Harry Potter Band wartet, ist hier leider falsch. Nur weil Harry Potter auf dem Cover steht, ist nicht Harry Potter darin. Das Buch wurde nur durch Frau Rowling autorisiert. Mehr nicht. Natürlich hätte diese Story hier auch passieren können. Aber auch nicht.
Denn wirklich künstlerisch wertvoll ist die Geschichte nicht. Natürlich, es ist nur Theaterskript. Aber auch dafür ist der Plot ziemlich platt. Anfangs wird viel Wert darauf gelegt, jegliche Figur aus der bekannten Potter Welt zu verwursten. Denn das zieht nun einmal: das Bekannte einfach wiederbeleben. Das bringt bei allen Fans gute Erinnerungen und schöne Gefühle zurück – und das zählt weit mehr als die Story selbst. Über die Handlungen der Figuren selbst möchte ich mir hier nicht äußern. Ob sie sich nun weiterentwickelt haben oder nicht – es sind alle hier dabei.
Und diese Story um das wiederbeleben einer Figur – da haben wir wieder das Raum-Zeit-Kontinuum. Im dritten Harry Potter Band wurde dies so gut gelöst. Hier wurde jegliche Erklärung wieder zunichtegemacht. Die Lösung des Plots erfolgt dann auch sehr lieblos. Das Ende musste einfach schnell her, da Zeit für Aufführung vorbei war. Schade, das hätte man länger durchdenken müssen.
Positiv muss man aber anmerken, dass man sich beim Lesen wirklich wünscht, diese Theaterstücke live zu sehen. Die aufgeführten Regieanweisungen sind zum Teil sehr detailreich. Da fragt man sich doch schon, wie man das alles so auf der Bühne umsetzen könnte.
Zusammenfassend ist es natürlich nur eine Fanfiction ein Buch für jeden Harry Potter Fan. Man sollte aber nicht zu viel Charakterstudien betreiben und den Plot nur als Beiwerk betrachten. Denn hier steht eher die Welt, die Rowling erschaffen hat, im Vordergrund. Und besser noch das Stück live sehen – da hat man weit mehr davon.
3 Sterne (weil Harry Potter)
Carlsen Verlag – 19,99€ Hardcover – 323 Seiten
ISBN 978-3-551-55900-5
Ah – sehr interessant – Ein nüchterner Bericht – das gefällt mir – bis jetzt habe ich nur verklärte Berichte gelesen. Sehr informativ. Danke schön
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!!! Leider trägt so ein Hype immer eine gewisse Verklärung mit sich. Habe da auch so einiges gelesen / gehört.
LikeGefällt 1 Person
Ja. Mich schreckt dieser Hype eher ab. Deswegen mal schön was anderes zu lesen 😀
LikeGefällt 1 Person
Hey, sehr schöne Rezension. Bin ganz ähnlicher Meinung.
Ich habe auch eine Rezension zum Buch verfasst, vielleicht hast Lust auch mal meine zu lesen.
Liebe Grüße Alice
LikeGefällt 1 Person