Erzhike 2018

Gepostet von

Ich hatte es bereits in der Rekapitulation 2018 – Bewegung angekündigt: Es fehlen noch zwei bis drei Berichte zu besuchten Wanderveranstaltungen 2018. And here we go….Irgendwann im Juli 2018, als ich einen Urlaubstag im Freibad verbrachte, erhielt ich irgendwo im Netz eine Meldung: der Erzhike. 3 Tage wandern im Erzgebirge, insgesamt über 100km, und gefühlt noch mehr Höhenmeter galt es zu überwinden. Ein wahrer Wandermarathon in meiner Heimat, dem Erzgebirge.

Leider fiel diese Veranstaltung genau zusammen mit dem Zwickauer Stadtfest, wo ich nach ein paar Aussetzern schon feste Termine geplant hatte. Auch war die doch für mich sehr kurzfristige Teilnahme an allen drei Wandertagen schlicht zu teuer. Denn dieses Wanderpaket beinhaltet neben den drei Wanderungen auch die Hotelübernachtungen und viel Verpflegung. An sich wirklich ein gutes Package, aber leider zu kurzfristig für mich.

Ich entschloss mich, den letzten Wandertag zu probieren. Das hieß 31km und 566 Höhenmeter. Die mittlere Tour beim Erzhike. Start und Ziel war der Musikbrunnen in Bad Schlema. Und somit auch gar nicht so weit weg von Zwickau. Für die Anfahrt reichte eine halbe Stunde, gegen 6 Uhr am Sonntagmorgen war ich nach einer kurzen Nacht dann im Hotel der Erzhiker. Denn da durfte auch ich noch einmal das Hotelfrühstück genießen.

Vor dem Start gab es für die ca. 30 Teilnehmer noch eine kleine Einweisung durch den Veranstalter. Das ist ja auch lieb gemeint, aber ich kann mir leider die Tipps kaum merken. Da machte sich schon ein wenig Verzweiflung bei mir breit.^^ Aber in der Regel muss man einfach der Herde folgen.

Nach dem imaginären Startschuss ging es dann auch schon los. Und wie sollte es nicht anders sein: erst einmal schön den Berg hinauf. Der Tag versprach heiß zu werden und mir war jetzt schon heiß. Aber irgendwie habe ich immer Probleme beim ersten Berg auf der Strecke. Alle weiteren Anstiege waren dann auch kein Problem mehr.

Die Strecke war gut gewählt mit viel Abwechslung. Auch die Schilder waren gut angebracht. Wenn sich dann aber der Pulk der Herde doch verläuft und alle hinterherlaufen, wird es für alle lustig. Man sollte halt doch nicht ganz so blind hinterherlaufen. Wir hatten trotzdem viel Spaß beim verlaufen.

In regelmäßigen Abständen gab es abwechselnd Kontrollpunkte oder etwas größere Verpflegungsstationen. Ca. alle 8km konnte man sich mit frischen Obst und Getränke versorgen. Das ist bei solchen Wanderveranstaltungen nicht selbstverständlich. Und die frisch geschnittene Wassermelone bei Kilometer 23 war unbeschreiblich. Ein Träumchen.

Und man merkt es sofort. Dies ist keine Großveranstaltung a la Fichtelbergmarsch, wo über 1000 Menschen innerhalb kurzer Zeit durch den Wald rennen (und wirklich sehr laut sind). Der Erzhike ist klein und familiär. Auch wenn ich nur am letzten Tag dabei war, hatte ich immer das Gefühl gehabt, dabei zu sein. Die Versorgungsteams traf man mehrmals an der Strecke an den Versorgungspunkten und zusammen mit den anderen Wanderen konnte man sich schnell austauschen, wer wie wo gerade steckt. Denn am letzten Tag war der Spagat zwischen dem ersten und dem letzten Wanderer sehr groß. Aber jeder wurde gleich behandelt.

Mal lief ich alleine und genoß die Stille der Natur, mal lief ich im Pulk mit und tauschte mich mit den anderern Wanderen aus. Denn die meisten nahmen an allen drei Tagen teil und hatten so schon weit mehr (insgesam 74km) Kilometer auf dem Buckel als ich. Einige Wiederholungstäter waren auch schon dabei, denn der Erzhike fand nun schon zum dritten Mal statt, immer an unterschiedlichen Orten und Strecken im Erzgebirge.

Irgendwann schaffte auch ich diese Tagesetappe, wo man schon lange vorher auf das Ziel, dem Musikbrunnen, schauen konnte. Das ist dann diese mentale Stärke von der alle sprechen.

Im Ziel gab es Foto und herzliche Glückwünsche. Und einen schönen Coin. Denn mit der Wanderung bin ich nun in die Erzhiker-Familie aufgenommen. Umso mehr Kilometer man beim Erzhike läuft, umso „höherwertiger“ wird der Coin. Ich hab nur die Kupfervariante, ab 100 gelaufenen Kilometern gibt es Bronze.

Auch nach dem Ziel war noch lange nicht Schluss. Erstmal gab es Essen im Hotel (war inklusive). Dann ich hatte noch Zeit und alle Teilnehmer warteten brav auf die letzten Wanderer, die auch schon im abgebauten Ziel jubelnd empfangen worden. Am letzten Tag gab es noch eine kleine Abschlussveranstaltung vom Orga-Team. Auch dieses war herzlich und alle hatten ihren Spaß. Es gab noch ein paar Sonderauszeichnungen (z.B. weiteste Anreise) und viele Verlosungen. Es hat zu der Wanderung gepasst. Bei anderen Veranstaltungen kommt man ins Ziel – und tschüß. Beim Erzhike wurde auch danach noch gefeiert. Ich möchte hier gar nicht wissen, wie es an den zwei Vorabenden zuging.

Zielfotos: KSB Erzgebirge, https://www.ksberzgebirge.de/breitensport/erzhike-marathon/2018/

Schlußendlich war diese Veranstaltung eine echte Überraschung für mich. Auch wenn mich anfangs der Preis doch ein wenig abschreckte, es lohnt sich hier definitiv. Familiäre Veranstaltung, Rund-um-Sorglos-Paket und dabei wird noch ein Teil der Teilnahmekosten im Rahmen von der Aktion „Wandern und Laufen für einen guten Zweck“  Kinder- und Jugendprojekten im Kreis Erzgebirge gespendet.

Dieses Jahr findet leider kein Erzhike im Erzgebirge statt. Es geht im Oktober nach Mallorca zum Wandern. Ich weiß noch nicht, ob ich dort dabei sein werde, denn auch in Sachsen gibt es im Oktober so einige Wanderevents. Den Grund für den Aussetzer 2019 ist verständlich: es findet ein anderes Jubiläum im Kreissportbund Erzgebirge statt: 10 Jahre Erzgebirgsspiele. Da es sich hierbei um den gleichen Veranstalter und Orga-Team handelt, wird 2019 der Erzhike im Erzgebirge ausgesetzt. Um dann dafür hoffentlich 2020 stärker und präsenter zurückzukehren.

Denn die 100 Kilometer in drei Tagen im Erzgebirge zu wandern, möchte ich schon einmal mitmachen.  Wir sehen uns dann beim Erzhike 2020. Definitiv.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..