Marcus Poschlod – Von schnarchenden Pilgern und unglaublichen Begegnungen

Marcus Poschlod – Von schnarchenden Pilgern und unglaublichen Begegnungen

Gepostet von

Camino pur

Falls es der letzte auf meinem Blog noch nicht wusste: ich pilgere gern. Der Camino (der Jakobsweg), nein, mein Camino trägt mich immer weiter. Auch wenn ich gerade nicht pilgere. Und ab und zu höre ich mir auch gerne Geschichten von anderen Pilgern an. Von deren Erlebnissen auf dem Weg. So auch Ende Juli in Chemnitz. Ganz im Zeichen des Jakobustages, der jährlich am 25. Juli gefeiert wird, stand ein Vortrag von Marcus Poschlod an. Ich kannte ihn nicht, aber der Vortrag war toll. Immer wieder habe ich mich bestätigt gefühlt, immer wieder musste ich lachen, weil ich diese Gefühle auf dem Weg auch kannte. Zu guter Letzt kaufte ich mir doch noch die CD zu dem dazugehörigen Hörbuch.

Marcus Poschlod ist Radiomoderator bei einem sächsischen Radiosender. 2014 läuft er den Camino Frances, den Hauptweg des Jakobsweges nach Santiago de Compostella. Es ist nicht sein erster Weg, aber der erste lange. Und mit dabei hat er ein kleines Mikrofon, welches die Stimmung des Weges einfängt.

Marcus Poschlod – Von schnarchenden Pilgern und unglaublichen Begegnungen

Die Geschichte in diesem Hörbuch ist schnell erzählt: klassisch sind die Kapitel entlang des Weges angeordnet. Startet man noch ausführlich und lang in Saint-Jean-Pied-de-Port, dem Startpunkt des Camino Frances, so läuft man stetig den Jakobsweg ab. Mal gibt es Höhen, mal Tiefpunkte. Mal sehr kuriose Begegnungen, mal sehr nachdenkliche Gespräche. Das ist, was das Leben kann. Und der Jakobsweg zeigt dies auf.

Erzählt wird das Hörbuch vom Autor selbst. Natürlich kommt da sein Job beim Radio ihm da sehr gelegen. Aber die Stimme passt wahnsinnig gut und Herr Poschlod kann perfekt seine Gefühle ausdrücken und auch stimmlich beschreiben. Der Höhepunkt der Erzählung sind die vielen kleinen Tonschnipsel, die in unregelmäßigen Abständen eingespielt werden. Meist versteht man kaum die gesagten Wörter, aber der Autor wiederholt auch im Anschluss die Aussage der Tonschnipsel. Aber genau diese Schnipsel bringen den Hörer direkt auf den Jakobsweg. Aus einem einfachen Erlebnisbericht wird ein Hörkino. Und es ist tatsächlich so. So fühlt sich der Jakobsweg an. Es ist mehr als eine Geschichte.

Für mich war dieses Hörbuch wie ein Geschenk. Ich konnte im Hier und Jetzt zurück auf den Jakobsweg reisen. Auch wenn mein Camino Frances schon lange zurückliegt, die Gefühle bleiben auf allen Wegen gleich. Und tatsächlich war ich traurig, als der Autor in Santiago ankam. Man fiebert mit, der Countdown ist schon lange gestartet. Und plötzlich ist Santiago doch schneller da als erwartet. Definitiv werde ich dieses Hörbuch bald noch einmal hören. Schon alleine wegen der Stimmung.

Dieses Buch gibt es nur in der Hörbuchversion. Aber durch die originalen Hörschnipsel ist das Hörbuch sowieso das Highlight. Da ich die CD erstanden habe, enthielt dieses einen Mini-Bildband. Und die Bilder zeigen Szenen aus dem Hörbuch. Ich habe oft in den Bildern geblättert. Je weiter ich im Buch kam, umso mehr fielen mir die Bilder ins Auge. Und so konnte ich noch ein Stück weiter auf meinem Jakobsweg gedanklich laufen. Einfach so.

Der Vortrag in Chemnitz war klasse. Aber das Hörbuch toppte alles. Bis jetzt war es die beste Darstellung des Jakobsweges, des Pilgerns. Einfach selbst hören.


Marcus Poschlod – Von schnarchenden Pilgern und unglaublichen Begegnungen

5 Sterne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..