Susan Wiggs - Bewahre meinen Traum

Susan Wiggs – Bewahre meinen Traum

Gepostet von

Mein Kitschherz, es lebt!!!

Wisst ihr, worauf ich schon sehr lange wieder so richtig Lust hatte? So in Sachen Büchern und so. Kitsch. Mein Kitschherz hat schon lange keinen Kitsch mehr bekommen. Ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Herz-Schmerz-mit-garantiertem-Happy-End las. Denn Chick-Lit passt nicht so in meine Welt. Früher hatte ich das ganz oft gelesen. Da musste Liebe immer dabei sein. Heute mag ich auch noch Happy Endings. Aber nicht jedes Buch muss an Kitsch triefen. Aber so langsam wurde es Zeit für wahres Chick-Lit. Ich las das Buch mit dem schon sehr schmalzigen Titel „Bewahre meinen Traum“ von Susan Wiggs.

In dem Buch dreht sich alles um Nina Romano. Sie möchte, nachdem ihr Kind flügge geworden ist, das geliebte Hotel am See wiedereröffnen. Leider kann sie das Hotel nicht gleich kaufen. Das übernimmt Greg Bellamy für sie. Nina, nicht sehr erfreut, doch nicht der eigene Chef im Hotel zu werden, stimmt widerwillig zu, für ihn als Hotelmanagerin zu arbeiten. Nun müssen beide zusammenarbeiten. Und fühlen sich zueinander hingezogen.

Susan Wiggs - Bewahre meinen Traum

Ach, mein Kitschherz, das schlug schon höher. Denn man merkt von der ersten Seite, dass das hier pures Chick-Lit ist. Aber man kommt leicht rein und ohne viel Einleitung beginnt der Hauptstrang der Erzählung. Was mir vorher nicht bewusst war: dies ist der dritte Teil einer Serie. Jedes Buch erzählt von anderen Pärchen. Diese kommen auch hier vor, werden kurz immer wieder auf deren jeweilige Liebesstory hingewiesen. Alles scheint sich wohl um die Großfamilie Bellamy zu drehen. Aber sei es drum, man muss die anderen Bücher nicht gelesen haben. Doch das Buch gibt Futter, um auch die anderen Bücher der Reihe zu lesen.

Denn das Setting ist toll. Ich möchte sofort in diese Kleinstadt am See fahren und in dem Hotel am See nächtigen. Das hat die Autorin wunderbar getroffen. Auch die kleinen Beschreibungen der Inneneinrichtung im Hotel sind zwar für die Story nicht notwendig, aber nett zu lesen. Man merkt, dass die Autorin gern in dem Genre schreibt, aber auch mit Bedacht schreibt. Und das fehlt bei so vielen Büchern des Genres.

Auch die Protagonisten kommen sehr erwachsen und schlüssig herüber. Nina, die schon sehr früh ein Kind hatte, möchte nach ihrer Bürgermeisterzeit neu anfangen. Als Hotelchefin. Leider ist Greg Bellamy schneller. Auch er hat seine Gründe für den Kauf des Hotels: bloß weg aus der Großstadt. Neuanfang mit den zwei Kindern, wobei er ja schon fast Opa wird. Die Scheidung ist durch und er ist auf der Suche. Und findet schnell Nina. Dass sich beide schnell toll finden, ist okay. Auch wie sie beide agieren ist schön beschrieben. Durch Blicke in die Vergangenheit werden ihre Lebensläufe komplettiert.

Leider muss ja wie auf dem Klappentext schon tituliert (und im Genre auch so üblich) ein kleines Drama gegen Ende des Buches geben, um beide von der Liebe überzeugt zu werden (Happy End). Dieses fällt hier doch sehr flach aus. Natürlich nachvollziehbar. Aber hätte man miteinander mehr geredet, wäre die Sache auch nur halb so schlimm gewesen. Macht aber nix, da dass angekündigte Drama sowieso kein Drama war.

Neben den Sichten auf Nina und Greg gab es noch einen zweiten, kleinen Geschichtsstrang. Und ich weiß nicht, ob das so passend war, eine kleine angedeutete Lovestory um Gregs Tochter Daisy zu schreiben. Daisy, die wie Nina sehr jung schwanger wurde, möchte selbstständig werden. Weg vom Vater, hinein in die eigene Wohnung. Ich vermute mal, das war der Aufhänger für ein neues Buch, dass im gleichen Setting spielen wird. Dort kann sie dann ihre wahre Liebe finden.

Dass das Buch ein Happy End hat, brauche ich nicht zu erwähnen oder? Ich kann jetzt beruhigt weiterlesen. Mein Kitschherz ist wieder besänftigt.

Jedenfalls bis zum nächsten Buch.


4 Sterne

Mtb Verlag

443 Seiten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..