Süßer Adventskalender
Das Buch: Für Floh beginnt der Dezember wirklich schrecklich: Eislaufen mit der Klasse. Und sie traut sich kaum auf das Eis. Doch nachdem der süße Typ vom Schlittschuhverleih Floh mit rosa Schuhen ausstattet bekommt sie doch noch Hilfe von ihm. Und schwebt verliebt im siebenten Himmel über das Eis. Doch es dauert noch, bis die kleine Floh ihren geliebten Julian küssen darf.
Das Fazit: Der Aufbau des Buches ist hier das wahre Highlight: Die Seiten sind zusammengebunden und man muss zum lesen jede Seite mit einer Schere/Lineal „aufreißen“. Das ist so gewollt. Denn dieses Buch ist in 24 Teile unterteilt, so wie ein Adventskalender. Wenn man möchte, kann man ab dem 1. Dezember jeden Tag ein paar Seiten lesen, um am 24. Dezember das versprochene Happy-End zu erhalten. Von der Idee ist dies super umgesetzt. Leider kann man nicht von 24 Kapiteln sprechen. Denn oft wurde einfach nach einem Satz, mitten in einer Szene der Kalendertag beendet. Das stört im Lesefluss. Meist habe ich mehrere Tage hintereinanderweg gelesen, damit ich die Geschichte besser genießen konnte. Man merkt einfach, dass die Autorin bei der Story absolut nicht an die Idee des Adventskalenders gedacht hatte. Da wurde schon Potential verschenkt.
Aber kommen wir zur Story: Diese ist recht einfach gehalten und natürlich geht alles super aus. Aber das erwartet man auch nicht anders. Viel wird über den Zauber des Eislaufens erzählt. Und da wird sogar mein altes Eislaufmuffelherz weich und möchte doch wieder auf das Eis.
Unsere Protagonistin Rosa (oder Floh) lebt in ihrer eigenen Welt. Aber das macht es umso schöner, bei ihren Träumereien, Schwärmereien und Liebeskummer zu begleiten. Sie bringt die richtige Würze in das Buch und man lächelt mal mit oder man leidet auch mal mit. Aber alles bleibt zuckersüß.
Zusammenfassend ist es ein süßes Weihnachtsbuch, mit nicht zu viel Kitsch. Die Charaktere sind schön gezeichnet und das Setting stimmt. Das Buch stimmt den Leser auf die Weihnachtszeit ein. Nur an der Kapitelaufteilung müssen wir noch arbeiten.
4 Sterne
Cbj Verlag – 296 Seiten (Hardcover) – 12,99€
ISBN 978-3570171547