Anne Freytag - Den Mund voll ungesagter Dinge

Anne Freytag – Den Mund voll ungesagter Dinge

Gepostet von

Viel Liebe, viel Herz, viel Freude

Das Buch: Widerwillig zieht Sophie mit ihrem Vater zu seiner neuen Liebe nach München. Dort findet sie sich einsam in einer großen Villa wieder. Und das Ganze alles kurz vor dem Abi. Wie kann da Vorfreude auf die Zeit nach dem Abi aufkommen, wenn vorher noch einmal neu anfangen muss? Hilfe erhält sie von Alex, das Nachbarsmädchen. Mit ihr macht auf einmal alles Spaß: die Schule, Partys, der Sommer. Und so ein wenig Liebe schwingt da auch mit – denn Sophie war noch nie richtig verliebt. Aber bei Alex ist dieses Gefühl….

Anne Freytag - Den Mund voll ungesagter Dinge

Das Fazit: Bei dem Klappentext kann man schon eine gehörige Portion Kitsch, Drama, Liebeshin und Liebesher erwarten. Aber die Autorin schafft es, in keines der Klischees zu treten. So viel vornweg.

Geschrieben ist es liebevoll und mit viel Bedacht. Man merkt, dass sich Frau Freytag über jeden Satz Gedanken machte. Doch das wirkt keinesfalls hölzern. Klassisch muss Sophie in einer neuen Umgebung (hier der Umzug von Hamburg nach München) starten. Doch schon diese Widerspenstigkeit wird nachvollziehbar dargestellt. Sophie erzählt trocken die Ereignisse, immer wieder mit sich selbst hadernd. Denn das ist ihr großes Problem: Selbstzweifel. Und der Leser leidet mit, möchte sie am liebsten immer wieder drücken.

„Ich habe den Mund voll ungesagter Dinge. Und ganz gleich, wie oft ich sie runterschlucke, sie kommen jedes Mal zurück. Manchmal wünschte ich, sie würden endlich überlaufen. Aber dann lasse ich es doch nicht zu.“ Seite 254

Die Liebesgeschichte von Sophie und Alex ist zart und bedacht geschrieben. Die ersten Schritte der beiden, die Verliebtheit, das Coming-Out kommen nicht aufgesetzt daher. Es ist ein natürliches Buch über die Liebe. Auf einen lauten Sommer folgt natürlich der große Knall. Leider wird das Ende doch ein wenig schnell abgehandelt. Da hätte ich mir doch schon ein wenig mehr Liebe und eine Brise Kitsch gehofft. Aber das tut dem Buch auch nicht weh.

Es ist ein Wohlfühlbuch. Frau Freytag erzählt hier mit Sophie eine Geschichte aus dem Alltag. So könnte es wirklich passieren. Und das geht auch ganz ohne Drama und Mahnungen. Es wird zur keiner Zeit Partei ergriffen. Liebe ist Liebe. Mehr nicht. Alles ist okay.

„Ich weiß nicht, ob Liebe blind macht, aber sie macht auf jeden Fall parteiisch.“ Seite 110

Zusammenfassend ist es ein leises Plädoyer für die Liebe. Sehr schön gezeichnet, liebevolle Charaktere und Szenerie. Empfehlenswert!!!

5 Sterne

Heyne fliegt – 395 Seiten (Taschenbuch) – 14,99€

ISBN 978-3-453-27103-6

2 Kommentare

  1. Ouh, das Buch klingt echt vielversprechend. Heute noch habe ich es bei den Zeilenspringern als Empfehlung für Gay-Romance gesehen und direkt gedacht, dass ich mir das merken muss. So viele Bücher, so wenig Zeit. Es wandert aber jetzt direkt auf meine Wunschliste.
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..