Zukünftig werde ich (hoffentlich) jeden Freitag bei Show it Friday mitmachen. Hierbei zeige ich wöchentlich ein Buch, unabhängig vom Lesestatus. Es bleibt jedenfalls der einzige Ort auf diesem Blog, wo ich auch über Cover sprechen werde. Ein guilty pleasure muss auch sein…
Ins Leben gerufen wurde diese Aktion von Sunny’s magic books und Seductive books. Abwechselnd rufen sie zu Beiträgen auf.
Heutiges Thema: Zeige ein Buch, welches du nur gelesen hast, weil dir die Verfilmung gefällt
Ich zeige: Andreas Eschbach – Das Jesusvideo
Inhalt: Stephen Foxx, ein reicher und verwöhnter amerikanischer Langzeitstudent hat die Nase voll. Er macht sich auf nach Israel, um dort als Helfer bei archäologischen Grabungen zu arbeiten. Einfach so. Einfach zur Abwechslung. Doch dann findet ausgerechnet er ein Skelett. Den Knochen nach zu urteilen hat diese Person vor ca. 2000 Jahren gelebt. Zur Zeit Jesu. Doch neben dem Skelett, dass Titanschrauben aus heutiger Zeit in den Knochen trägt, befindet sich eine in Plastik eingeschweißte Bedienungsanleitung – für eine Kamera von Sony, die erst in drei Jahren auf dem Markt kommen wird.
Und so steht schnell fest, dass es sich um einen Zeitreisenden gehandelt haben muss. Doch wo ist die Kamera. Hat der Reisende etwa Jesus gefilmt? Und so macht sich Stephen auf, diese Kamera in Jerusalem zu finden. Doch auch andere Gruppierungen, wie CIA oder der Vatikan, wollen die Kamera finden. Um alles zu vertuschen. Wird Stephen letztendlich die Kamera finden? Und ist Jesus zu sehen?
1. Wie ist deine Meinung zu dem Buch bzw wieso liegt es noch auf deinem SUB oder steht auf deiner WuLi?
Ich sage nur eines: absolute Leseempfehlung!!! Es ist bei weitem nicht so religiös, wie es klingt. Es geht um die Suche nach der Kamera. Ein Thriller der Extraklasse!!!
Aber mal von vorn: Es war die Weihnachtszeit 2002. Und da kam ein Zweiteiler auf Pro7. Bis dahin hatte ich noch nie etwas von dem Buch gehört. Aber der Film zog mich sofort in den Bann. Diese Mystik. Die Wüste. Herrlich! Mir war klar, dass ich das Buch unbedingt lesen musste. Nach langer Suche (in einer Zeit ohne Internet) fand ich das Buch in der Bahnhofsbuchhandlung – und es war die Filmausgabe. Ich las das Buch und war weit mehr begeistert als bei dem Film. Denn da wurde klar, dass der Film sehr viel kaputt gemacht hat: Charaktere erhielten andere Namen (z.B.: aus Stephen wurde Steffen) und andere Beziehungshintergründe (z.B.: aus Geschwistern wurde ein Liebespaar).
Heute kann ich mir den Film nicht mehr anschauen. Er ist absolut schlecht. Und auch noch auf einen Einteiler verkürzt. Aber dieses Buch!!!! Ich werde dieses Buch definitv rereaden.
2. Wie ist deine Meinung zum Cover des Buches?
Ähem…. es ist nur das Filmcover. Nichts besonderes. Aber ehrlich gesagt sind auch die anderen Buchcover zu diesem Titel eher bescheiden.
3. Hast du schon andere Bücher des Autors gelesen? Wenn ja, wie waren diese?
Aber hallo!!! Ich liebe Eschbach-Bücher. Ich habe schon so einige gelesen und habe auch noch so einige auf dem Sub. Er schreibt gerne Romane zu einem bestimmten Thema, aber alles mit einem gewissen Nervenkitzel.
Hey :D
Das Buch haben meine Eltern im Regal stehen, aber bisher habe ich mich da noch nicht rangetraut. Irgendwie hat mich der Klappentext auch nicht wirklich angesprochen.
Von dem Autor habe ich aber ein anderes Buch im Regal stehen: Aquamarin (das habe ich allerdings auch noch nicht gelesen^^)
Mein Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent :D
Andrea
PS: Hast du Lust, beim Adventskalender von Seductive Books, Sunnysmagicbooks und mir teilzunehmen? HIER findest du die Links zu allen Türchen :D
LikeGefällt 1 Person
Hey :)
Ich habe das Hörspiel gehört und kann das auch sehr empfehlen, da es wirklich sehr gut war. Der Film hingegen ist wirklich eher bescheiden gewesen ;)
Ich habe auch schon einige Bücher von ihm gelesen unter anderem „Teufelsgold“.
Liebe Grüße und einen wunderschönen 3. Advent
Jenny
LikeLike
Ui, Teufelsgold habe ich noch nicht gelesen. Da habe ich noch so einige Bücher vor mir. Aber „Ausgebrannt“, „Die Haarteppichknüpfer“sind auch sehr gut.
Auch dir wünsche ich noch eine schöne Adventszeit!!!
LikeLike
Eschbach in der Kombination mit einem Jugendbuch klingt auch sehr interessant!!! Das kommt sicherlich auch mal bei mir vorbei ;-)
LikeLike