Zukünftig werde ich (hoffentlich) jeden Freitag bei Show it Friday mitmachen. Hierbei zeige ich wöchentlich ein Buch, unabhängig vom Lesestatus. Es bleibt jedenfalls der einzige Ort auf diesem Blog, wo ich auch über Cover sprechen werde. Ein guilty pleasure muss auch sein…
Ins Leben gerufen wurde diese Aktion von Sunny’s magic books und Seductive books. Abwechselnd rufen sie zu Beiträgen auf.
Heutiges Thema: Zeige ein Buch, aus einem für dich untypischen Genre, das du aber geliebt hast
Ich zeige: Friedrich Dürrenmatt – Die Physiker
Inhalt: Drei Physiker lassen sich mehr oder weniger freiwillig in eine Irrenanstalt einsperren. Denn sie verspüren eine gewaltige Macht: Was ist, wenn ihr Wissen über die Kernphysik in falsche Hände gerät? Wissen ist Macht! Und so stehen sie schon bald der gewissenslosen Ärztin gegenüber….
1. Wie ist deine Meinung zu dem Buch bzw wieso liegt es noch auf deinem SUB oder steht auf deiner WuLi?
Dies ist ein Beispiel für ein gutes Buch, was man in der Schule lesen musste. Es ist auch relativ kurz gehalten. Und im Endeffekt ist es keine Komödie, sondern eher ein Drama. Aber Dürrenmatt hatte nun mal einen Hang für ungewöhnliche Geschichten.
Die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist sehr klein. Immer wieder im Alltag muss ich an dieses Buch denken. Die Aussage des Buches ist beängstigend. Und dazu muss man nicht das Buch durchexerzieren.
2. Wie ist deine Meinung zum Cover des Buches?
Das ist der Stil vom Diogenes Verlag!!! Schlicht und einfach. Herrlich schön weiß.
3. Hast du schon andere Bücher des Autors gelesen? Wenn ja, wie waren diese?
Ja. Der Besuch der alten Dame ist auch sehr zu empfehlen. Auch hier wird eine Situation aufgegriffen, die jedem bekannt sein dürfte. Hier geht es eher darum, wie weit der Mensch für Geld geht oder gehen würde. Auch sehr beängstigend.
Beide genannten Bücher sind nicht trocken geschrieben. Es sind Theaterskripte, die sich locker und mit einer Brise Satire lesen lassen.
Ich möchte auf jedenfall mehr Dürrenmatt lesen!!!
Und wie steht ihr zu Dürrenmatt???
Hey ♥
Ich komme leider erst heute zum Kommentieren. Das Buch klingt interessant und ich glaube in der Schule hätte ich es sicher auch gelesen, aber so in der Freizeit wohl eher nicht.
Liebe Grüße
Jenny ♥
LikeLike