Eine Sage, viele dunkle Künste und ein wenig Kitsch
Das Buch: Krabat ist ein vierzehnjähriger Waisenjunge und folgt nach einem Traum den Ruf zu der alten Mühle am Koselbruch – trotz aller Warnungen. In der alten Mühle mit dem geheimnisvollen Meister als Müller wird er der neue Lehrling. Zusammen mit den älteren Lehrlingen erlebt er so einige Dinge in der Mühle. Den arbeiten müssen sie hart und wissen nie, ob sie das nächste Jahr noch erleben werden…
Fazit: Wer sich bei der Buchbeschreibung an Harry Potter erinnert wird, wird hier recht enttäuscht werden. Ja, dieses Buch ist als Kinderbuch deklariert, ist aber ein Buch für jedes Alter. Natürlich ist der Schreibstil sehr einfach und kindgerecht und mit kurzen Kapiteln gehalten. Doch die Story zieht einen magisch in den Bann.
Und da haben wir auch gleich das Wort: Magie. Immer wieder passieren magische Dinge. Meist auch schwarze Magie. Und wie es so ist, schwarze Magie verlangt Opfer. Und die müssen jährlich geliefert werden. Wie das im Detail aussieht muss man selbst lesen. Doch Krabat erlebt so einige Abenteuer. Es entsteht ein jährlicher Rhythmus mit wiederkehrenden Ereignissen. Und so kann man sich im Verlauf schon denken, wann welche neuen Abenteuer passieren werden. Trotzdem, die Geheimnisse um den Meister bleiben mysteriös und das hält das Buch spannend.
Krabats Charakter ist sehr nachvollziehend. Anfangs der Jüngling, der sich auch über so manche Dummheiten zu einer klaren Person entwickelt, die anfängt die Geschehnisse in der Mühle zu hinterfragen. Denn Krabat bleibt sich durchwegs treu und nimmt leicht den Leser auf ein Abenteuer im Koselbruch mit.
Natürlich wird es zum Ende hin doch ein wenig zu kitschig. Aber das gehört zu einem guten Kinderbuch dazu. Auch dass dieses Buch auf einer Sage basiert, merkt man durch die genauen Ortsbeschreibungen an. Und ein kleiner Tipp am Rande: im Gebiet Ostsachsen, wo die Sage und dieses Buch spielt, gibt es auch einen Krabat-Radwanderweg.
Zusammenfassend ist es ein tolles Buch für ein wenig Abwechslung. Mit viel Magie und dunklen Künsten werden die Lehrjahre rund um Krabat zu einem unterhaltsamen Büchlein.
Dtv – 350 Seiten im großdruck – 8,95€
5 Sterne
Ein Kommentar