Letztes Jahr hatte ich ihn verpasst: den Bücherzirkus. Einmal im Jahr findet im altehrwürdigen Kohlrabizirkus ein Bücheroutlet statt. Dieses Jahr vom 07.10.2016 – 23.10.2016. Und was kann man da nur machen? Hingehen!
Spontan geplant und Freund überredet ging es an einem Sonntag nach Leipzig. Denn Sonntag kauft es sich doch am schönsten, oder?
Wenn man einmal diese große Halle betreten hat, kann man nur einen Buchflash bekommen. Lange Tische mit vielen Büchern füllten die Halle. Die Bücher waren alle Mängelexemplare und daher wie gewohnt in einem ordentlichen Zustand (nur Stempel oder Strich auf Buchboden). Doch eigenlich waren sehr viele unbekannte Bücher dabei. Das muss nicht schlecht sein, doch auch so konnten die Bücher mich vor allem bei den Romanen nicht ansprechen.
Wer auf do-it-yourself-Bücher und Kochbücher steht, wird im Bücherzirkus sicherlich nicht enttäuscht werden.
Zugeschlagen habe ich dann überraschenderweise im Bereich Jugendbuch: vor einem letzten Teil und weiteren Schmökern konnte ich nicht halt machen. Warum weiß ich nicht. Jugendbücher sind nicht mein Hauptgenre. Aber ich fand diese interessant. Und ich verspüre die Lust auf diese Bücher.
Letztendlich sind es diese geworden:
Angela Thirkell – Tea Time bei Mrs. Morland – Chick-Lit
David Foenkinos – Charlotte – Roman
Tracy Chevallier – Die englische Freundin – Roman
Susanne Gerdom – Das Haus am Abgrund – Jugendbuch
J.A. Henderson – Colony – Jugendbuch
Arno Strobel – Schlusstakt – Jugendbuch
Ann Brashares – Eine für vier 5 – Für immer und ewig – Jugendbuch
Dave Shelton – Bär im Boot – Kinderbuch
Der Bücherzirkus ist ein toller Ort für die Entdeckung neuer Bücher zu kleinem Preis. Trotzdem lohnt es sich nur, wenn man aus Leipzig oder Umgebung kommt. Wir waren danach noch schön Essen. Dafür lohnt sich ein verregneter Sonntag doch, oder?