Ein zu gewolltes Werk über scheinbare Abenteuer einer alten russischen Dame
Das Buch: Die alte Dame Galina Petrowna hat einen dreibeinigen Hund Boroda, und ist damit die Attraktion unter den Nachbarskindern in einer russischen Provinz. Doch eines Tages wird der Hund von einem Hundefänger weggebracht. Galina macht sich mit ihrem Verehrer Wasja auf den Weg, um den Hund wieder zu befreien. Doch zwischenzeitlich wird auch Wasja wegen Bestechung verhaftet. Und so muss nun Galina nicht nur ihren geliebten Hund retten, sondern auch Wasja aus dem Gefängnis. Zusammen mit ihrer Freundin Soja begibt sie sich nun auf eine abenteuerliche Reise nach Moskau und zurück….
Fazit: Dieses Buch verspricht durch die Story und Aufmachung den russischen Charme. Leider kann dieses Buch dies nicht halten, wohl auch deshalb, dass eine amerikanische Autorin versucht, ein russisches Buch zu schreiben. Gelungen ist es ihr nicht. Die Story um Galina plätschert so vor sich hin. Und eigentlich macht Galina auch kaum etwas. Klar, sie ist eine alte Dame, doch ein wenig mehr Tatendrang und Witz hätte man schon von ihr erwarten können. Folglich ergeben sich weder wundersame noch Abenteuer im Leben der Galina Petrowna. Hier ist leider der deutsche Titel ungemein irreführend.
Doch was macht Galina nun tatsächlich in diesem Buch? Nun ja…. Sie fährt nach Moskau ins Ministerium um Gnade zu erwirken. Und dort wartet sie, bis sie dran ist. Der Hund ist dabei schnell vergessen, da der heimliche Verehrer Wasja ja noch einsitzt und gerettet werden muss. Irgendwann fährt sie wieder zurück in ihre Stadt und das war es (ob sie nun erfolgreich in Moskau war, das müsst ihr schon selbst lesen ;-)). Sie lässt sich treiben im Strudel der Ereignisse. Und letztendlich ist der Hund mehr oder weniger egal. Sehr schade.
Auch die Bekehrung von dem Hundefänger Mitja wirkt ein wenig zu aufgesetzt. Und die ganzen familiären Verbindungen zwischen den Charakteren, die sich dann auch noch ganz zufällig in einem Büro treffen…. Naja…. Überhaupt sollen alle Charaktere charmant und witzig herüberkommen. Doch das allein reicht für ein Buch nun mal nicht aus.
Zusammenfassend erscheint dieses Buch einfach zu sehr gewollt. Dies sieht man in den Charakteren, deren Aktionen und der Szenerie. Es ist einfach zu aufgesetzt. Und so wird aus den wundersamen Abenteuern der Galina Petrowna ein doch eher wundersames Buch.
Goldmann Verlag – Hardcover 19,99€ – 349 Seiten
ISBN: 978-3442314126
3 Sterne