Eine amüsante Geschichte einer Frau und deren Liebe
Das Buch: Hella Moormann erzählt im Krankenhaus ihrer Bettnachbarin ihre Geschichte. Eigentlich die Geschichte, wie sie versuchte, ein Kind zu bekommen. Und was braucht Hella dafür? Einen Mann! Und den hat sie gerade nicht. Schnell macht sie Levin, einen verwöhnten Millionärserben als potenziellen Vater aus. Doch das kann ja wohl nicht gut gehen. Und so stürzt sich Hella in ein Liebesleben mit Heirat, ungewollter Erbschaft, Liebeleien, kuriosen Ereignissen und plötzlichen Todesfällen. Und vor allem die Todesfälle haben es in sich: Hella ist Apothekerin und kennt sich mit Giften aus. Doch ob ihr das in der Mission Kind weiterhilft?
Fazit: Der Buchumschlag verspricht schon eine kuriose Geschichte. Und dass ist sie auch. Aber keinenfalls negativ gesehen. Hella Moormann erzählt aus ihrem Leben und der Leser bleibt fasziniert kleben. Es scheint, als könnte sie nie etwas dafür, dass diese kuriosen Dinge ihr passieren. Und diese nimmt sie dann so hin wie sie kommen. Aber immer bleibt ihre Liebe zur Arbeit als Apothekerin. Denn da fühlt sie sich heimisch.
Auch die Nebencharaktere sind sehr toll ausgearbeitet. Mann liebt und hasst sie. Genau wie Hella. Man wünscht sich regelrecht Hella als Freundin. Und irgendwie erscheint dies in der Gesamtheit doch sehr merkwürdig. Denn eigentlich hat sie auch so einige Geheimnisse und böse Absichten. Aber das ist doch das Tolle an diesem Buch.
Ingrid Noll versteht es, durch Wortwitz und kuriosen Ereignissen, die aber wirklich so passieren könnten, den Leser zu unterhalten. Immer wieder kommt eine große Brise schwarzer Humor um die Ecke. Noll lässt auch Menschen, die über Leichen gehen, unschuldig aussehen. Und das ist das Besondere an ihren Büchern. Die Geschichte kommt sehr unschuldig daher, doch im Detail geht es mächtig ab.
Zusammenfassend ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Man kann eigentlich nichts an diesem Buch aussetzen. Und wenn, dann nur auf höchstem Niveau. Hiermit erteile ich eine klare Leseempfehlung!!!
Diogenes DeTeBe – 256 Seiten – 12,00€
5 Sterne
2 Kommentare