[REZI] Alain Monnier – Die wunderbare Welt des Kühlschranks in Zeiten mangelnder Liebe

Gepostet von

Das Buch: Marie wohnt in Toulouse und kauft sich einen neuen und teuren Kühlschrank. Blöd nur, dass dieser nicht funktioniert. Sir schlägt sich durch die Servicehotlines und irgendwie sammeln sich daraufhin viele Ersatzkühlschränke in ihrer Wohnung an. Wie sie nun damit umgeht und was Marie in dieser Zeit alles an kuriosen Dingen passiert – das muss man dann schon selber lesen.

Fazit: Das Cover ist sehr originell gestaltet und mit 160 Seiten ist es doch ein sehr kurzes Buch. Daher ist dieses Buch auch nicht so wahnsinnig tiefsinnig und hintergründig. Eins muss man aber sagen: der Schreibstil von Monnier ist anders aber auch schön. Es ist nicht einfach zu lesen, doch durch viel Witz, Charme und Ironie lohnt sich dieses Buch. In der Kürze liegt hier die Würze. Monnier beschreibt die Welt rund um Marie liebevoll und man möchte sofort bei ihr einziehen.

Marie lebt irgendwie in ihrer eigenen Welt und am Ende mit ganz vielen Kühlschränken. Auch ihr Liebhaber und bester Freund wollen ihr helfen, und besorgen mehr oder weniger funktionstüchtige Kühlschränke. Man erfährt so einiges über die Kühlschränke, doch das eigentliche Kühlschrankproblem verliert sich im Laufe der Geschichte. Das ist schon Schade, da das ja auch noch im Buchtitel schön erwähnt wird.

Wer also ein etwas anderes und kurzweiliges Buch lesen möchte, ist bei diesem Buch genau richtig.

Arche Verlag – 160 Seiten – 16,99€

4 Sterne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..